• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Unsere Fleischerei
  • Unser Partyservice
  • Start
  • Landwirtschaft
    • Tierzucht
    • Milchproduktion
    • Pflanzenproduktion
  • Geflügelhof
    • Hofladen Schorba
    • Kontakt und Anfrage
  • Karriere
    • Ausbildung bei der AGB Bucha
    • Arbeiten bei der AGB Bucha
  • Events und Neues
  • Kennen Sie schon?
    • Kantine
    • Tankstelle
Speiseplan
Unsere Hennen picken, wie ihnen der Schnabel gewachsen ist.

Wir verzichten auf das Kupieren der Schnäbel und halten unsere Hennen in Freilandhaltung und modernen Ställen. Das Ergebnis: Geflügelprodukte von herausragender Qualität.

Geflügelhof Schorba

Seit mehr als 50 Jahren beherbergt der Geflügelhof Schorba Legehennen zur Eierproduktion, Junggeflügel für Hobbyhalter und Weihnachtsgeflügel. Unsere Mitarbeiter sorgen mit Engagement und Herzblut dafür, dass es den Tieren gut geht. Die Eierproduktion findet in zwei Ställen auf dem Geflügelhof in Schorba und im neuen Stall in Mellingen (Landei Mellingen Bucha GmbH) statt. Nach dem Legen werden die Eier in der Schorbaer Packstelle mit EU-Zulassung sortiert und je nach Kundenwunsch verpackt.

Verkaufsstellen

Unsere Produkte erhalten Sie in unserem Hofladen direkt am Stall, in unseren sieben Filialen in Jena, Bucha, Weimar und Magdala, an unserer drei Verkaufsmobilen, in unserer Tankstelle in Bucha sowie in verschiedenen Lebensmittelmärkten und Hofläden der Region.

Zertifizierungen

EU-Zulassung

Nach EU-Recht müssen bestimmte Betriebe, die Lebensmittel tierischen Ursprungs be- oder verarbeiten und diese in den Verkehr bringen, zugelassen sein. So haben auch wir eine EU-Zulassung und werden von der Zulassungsbehörde auf EU-weit gültige Hygienestandards überprüft.

 

 

„Wir vereinen die Erzeugung sicherer und naturbelassener Lebensmittel unter den Aspekten Betriebswirtschaft, Tier- und Naturschutz bei dem unermüdlichen Arbeitseinsatz unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen!“

Caroline Kunze – Vorstand Direktvermarktung

Eier und Geflügel

Eiersortierung - Geflügelhof Schorba

Eier aus Freilandhaltung

Unsere Hennen werden in kleinen Herden in Freilandhaltung gehalten. Dadurch haben sie tagsüber uneingeschränkten Auslauf und erleben den Wechsel der Jahreszeiten – das stärkt ihre Abwehrkräfte. Für jedes Huhn gibt es mindestens 4 m² begrünte Auslauffläche. Hier können sie so leben, wie es ihnen entspricht: mit den Flügeln schlagen, scharren, picken und im Sand baden.
Im weitläufigen Wintergarten finden die Hennen schnell Schutz vor natürlichen Feinden wie Greifvögeln, Füchsen und Mardern, aber auch vor Hitze und Regen. Zur Eiablage gehen sie in den mit Legenestern ausgestatteten Stall. Dort finden sie neben ausreichend Tränkwasser und Futter auch Picksteine, Stroh und Heu zur Beschäftigung. Wir füttern unsere Tiere ausschließlich mit gentechnikfreiem Futter aus kontrolliertem Anbau.

Legehennen vom Geflügelhof Schorba

Eier aus Bodenhaltung

Hühner in Bodenhaltung leben ausschließlich im Stall. Ein großer Scharrraum, ausgestattet mit Sand, Stroh und Hobelspänen, bietet den Hennen Gelegenheit zum Sandbaden, Picken und Scharren. Die im Stall integrierten Sitzstangen werden gern genutzt. In den geräumigen Legenestern können die Tiere in Ruhe ihre Eier ablegen.
Bei der Bodenhaltung wird besonders viel Sorgfalt auf Beschäftigungsmaterial gelegt, so stehen den Hühnern Netze mit Heu und Stroh, Picksteine in verschiedenen Härtegraden und Luzerne-Briketts zur Verfügung. Die bedarfsgerechte Fütterung mit gentechnikfreiem Futter und sauberem Tränkwasser verbessert die Tiergesundheit und das Wohlbefinden – darauf legen wir größten Wert.

Althennen – ganzheitliche Vermarktung

Nach einer Legeperiode von 12 bis 14 Monaten werden die Althennen in den meisten Betrieben industriell geschlachtet. Wir gehen einen anderen Weg und vermarkten die Hennen unserer kleinen Herden als Suppenhühner oder verarbeiten sie direkt in unserer Küche. Die Schlachtung erfolgt im nahegelegenen Schlachthof. So werden die Tiere nach unseren hohen ethischen Ansprüchen ganzheitlich vermarktet.

Legehennen vom Geflügelhof Schorba

Verkauf von Junggeflügel

In den Monaten März bis August vermarkten wir in Schorba Junggeflügel wie Legehennen, Masthähnchen, Wachteln, Enten und Gänse direkt an unsere Kunden.

Gänse vom Geflügelhof Schorba

Weihnachtsgeflügel

Von Oktober bis Dezember verkaufen wir Flugenten und Weidegänse von unserem Geflügelhof Schorba für die Festtage. Bitte bestellen Sie Ihren Weihnachtsbraten rechtzeitig vor.

Impressionen von Stall und Wiese





    Bitte tragen Sie die oben genannte Zahl ein (dient der Vermeidung von Spam).


    Datenschutzerklärung

    Agrargenossenschaft Bucha eG
    Dorfstraße 1a
    07751 Bucha

    Kontakt
    Telefon: +49 (0) 3641 2842-0
    Fax: +49 (0) 3641 2842-26
    E-Mail:
    Kontaktformular

    • Impressum
    • Datenschutz
    Speiseplan
    Kontakt