Ausbildungsinhalte
Ausbildung zum Tierwirt (m/w/d)
Die zunehmende Spezialisierung der landwirtschaftlichen Betriebe, vor allem in der tierischen Produktion, erfordert hochqualifizierte Fachkräfte. Dem trägt die Ausbildung zum Tierwirt mit ihren Fachrichtungen Rinder-, Schweine- und Geflügelhaltung Rechnung. Unsere Tierwirte züchten, halten, füttern und pflegen landwirtschaftliche Nutztiere in unserem Betrieb. Der/Die Tierwirt/in kennt sich auch mit dem Gewinnen und richtigen Lagern tierischer Produkte wie Fleisch und Milch aus und weiß, wie man diese für die Vermarktung vorbereitet. Da die Ansprüche der Verbraucher an die Qualität und Herstellung tierischer Erzeugnisse ständig steigen, kommt der umwelt- und tierartgerechten Haltung und der Beachtung des Verbraucherschutzes bei der Vermarktung eine besondere Bedeutung zu.
Die Ausbildungsinhalte kurz zusammen gefasst
– Tierproduktion
– Tierschutz
– Maschinen, Geräte und Betriebseinrichtungen
– betriebliche Abläufe und Organisation, wirtschaftliche Zusammenhänge
– qualitätssichernde Maßnahmen
– Umweltschutz
– Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit
– Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebs
– Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht
Fachrichtung Rinderhaltung
– Kälber- und Jungrinderaufzucht
– Rinderhaltung
– Reproduktion
– Produktion von Milch, Zucht- und Schlachttieren
– Weidewirtschaft, Futtergewinnung
Fachrichtung Geflügelhaltung
– Haltung und Herdenmanagement
– Fütterung
– Produktgewinnung und Vermarktung
– Reproduktion, Vermehrung, Brut
– Verwertung und Entsorgung von Rückständen
Bewerben Sie sich
und werden Sie Teil des Buchaer Teams!
Um mit uns in das Berufsleben zu starten, sende bitte vorzugsweise bis zum 30.06. des Jahres eine aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail an:
Per Post an:
Agrargenossenschaft Bucha eG
Dorfstraße 1a
07751 Bucha